Herzliche Einladung zu den Gemeindeversammlungen zur geplanten Evangelischen Verbundkirchengemeinde Remshalden
„Wir wollen in Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung miteinander umgehen und aufeinander zugehen“. Seit einiger Zeit sind die vier Evangelischen Kirchengemeinden Remshaldens auf dem Weg zu einer Verbundkirchengemeinde. Es gehört dazu, die Gemeinde in diesem Prozess mitzunehmen. Bei diesen Versammlungen soll daher über die Verbundkirchengemeinde informiert werden und es ist Gelegenheit zu Nachfragen und zur Diskussion. Die Termine für die Gemeindeversammlungen der Kirchengemeinden Buoch, Hebsack-Rohrbronn, Geradstetten und Grunbach sind:
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und die gemeinsamen Gespräche.
Am 2. März 1972 fand das erste Treffen des Altenclubs „Miteinander – Füreinander“ statt – ins Leben gerufen von der Kirchengemeinde und der Kirchengemeinderätin Hilde Becker.
Die Idee: „mit dieser Einrichtung vielen alten Menschen vom 60. Lebensjahr an eine Freude zu bereiten“, so der damalige Pfarrer Artur Schaller.
Aus dem Altenclub, der von Anfang an ökumenisch ausgerichtet war, wurde ein Seniorenkreis und vor 10 Jahren der „Donnerstagstreff 60 Plus“. Hunderte Veranstaltungen wurden seither organisiert – mit dem Einsatz vieler unermüdlicher Ehrenamtlicher, mit der Unterstützung durch zahlreiche Institutionen und Einzelpersonen und zur Freude und Begeisterung der Generation 60 Plus.
50 Jahre – das muss gefeiert werden!
Bild von Ylanite Koppens auf Pixabay
Unsere Pfarramtssekretärin Sibylle Bauer hat vom 18.6.-8.7. Urlaub. Das Pfarrbüro ist in dieser Zeit nicht regelmäßig besetzt.
Du willst etwas über dich, deine Persönlichkeit, deine Begabungen und Fähigkeiten und für dein Leben lernen. Du hast Lust auf Gemeinschaft, gute Gespräche und eine wertvolle Zeit? Dann bist du bei uns genau richtig! Wenn du in den vergangenen drei Jahren Konfirmation hattest oder zwischen 14 und 17 Jahren alt bist, dann kannst du am Traineekurs 2022/2023 teilnehmen.
Der Konfirmandenunterricht für die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden beginnt nach den Sommerferien. Alle die sich noch nicht angemeldet haben, aber 2023 ihre Konfirmation feiern möchten, dürfen sich gerne im Pfarrbüro melden, Tel. 07151 977957.
Immer mehr evangelische Kirchen laden auch außerhalb der Gottesdienste zu sich ein und öffnen ihre Türen. Auch in Geradstetten steht der Wunsch nach einer geöffneten Kirche schon länger im Raum. Daher hat der Kirchengemeinderat beschlossen die Konradskirche ab Ostern jeden Sonntag nach dem Gottesdienst (bis 17 Uhr) zu öffnen. Wir laden herzlich ein, das Angebot wahrzunehmen und unseren Kirchenraum neu zu entdecken.
Änderung der Corona-Verordnung des Landes
Die Landesregierung hat die meisten Corona-Beschränkungen aufgehoben. Aufgehoben wurde insbesondere die 3G-Regelung für Gottesdienste in geschlossenen Räumen. Für den Besuch von Gottesdiensten gilt keine Maskenpflicht mehr. Ein Mindestabstand von 1,5 Metern wird empfohlen.
Herzliche Einladung zum Gebet um Frieden, aktuell für die Situation in der Ukraine.
Montags, 18:45 bis 19.30 Uhr in der Evang. Konradskirche Geradstetten
Informationen zu den Planungen bezüglich einer gemeinsamen Verbundkirchengemeinde
Auf dem Weg zu einer Verbundkirchengemeinde sind die Kirchengemeinderatsgremien gerade im Gespräch darüber, wie das Verbundkirchengemeinderatsgremium aussehen könnte und wie eine gemeinsame Ortssatzung zu gestalten ist. Demnächst stehen Gespräche mit der Kirchlichen Verwaltungsstelle an, die uns in diesen Fragen und in den Fragen der Finanzen beraten wird. Weitere Informationen folgen.
Der Weg geht rund 100 km durchs Remstal und auch von Schorndorf durch Rohrbronn (Christuskirche), Geradstetten, knapp an Buoch vorbei und dann nach Grunbach (Etappe 5). Danach weiter nach Waiblingen...
Weitere Infos unter https://pilgern-im-remstal.de.
Pilgern im Remstal ist ein Angebot der KIRCHE IM REMSTAL, einer Arbeitsgruppe der evangelischen und katholischen Kirchen im Remstal.